Welcome to mirror list, hosted at ThFree Co, Russian Federation.

github.com/westberliner/checksum.git - Unnamed repository; edit this file 'description' to name the repository.
summaryrefslogtreecommitdiff
diff options
context:
space:
mode:
-rw-r--r--l10n/de.js2
-rw-r--r--l10n/de.json2
-rw-r--r--translationfiles/templates/checksum.pot2
3 files changed, 3 insertions, 3 deletions
diff --git a/l10n/de.js b/l10n/de.js
index ee2bb29..7665d53 100644
--- a/l10n/de.js
+++ b/l10n/de.js
@@ -5,7 +5,7 @@ OC.L10N.register(
"File not found." : "Datei nicht gefunden",
"Checksum" : "Prüfsumme",
"Creating a hash checksum of a file." : "Erstellen einer Hash-Prüfsumme einer Datei",
- "Allows users to create a hash checksum of a file.\n Possible algorithms are md5, sha1, sha256, sha384, sha512 and crc32.\n\n Just open the details view of the file (Sidebar). There should be a new tab called \"Checksum\".\n Select a algorithm and it will try to generate a hash.\n If you want an other algorithm, just click on the reload button." : "Ermöglicht den Benutzern, eine Hash-Prüfsumme einer Datei zu erstellen.\n  Mögliche Algorithmen sind md5, sha1, sha256, sha384, sha512 und crc32.\n\n  Öffne einfach die Detailansicht der Datei (Seitenleiste). Es sollte eine neue Registerkarte mit der Bezeichnung \"Prüfsumme\" geben.\n  Wähle einen Algorithmus aus und es wird versucht, einen Hash zu erzeugen. \n Wenn Du einen anderen Algorithmus wünschen, klicke einfach auf die Schaltfläche \"Neu laden\".",
+ "Allows users to create a hash checksum of a file.\n Possible algorithms are md5, sha1, sha256, sha384, sha512 and crc32.\n\n Just open the details view of the file (Sidebar). There should be a new tab called \"Checksum\".\n Select a algorithm and it will try to generate a hash.\n If you want an other algorithm, just click on the reload button." : "Ermöglicht den Benutzern, eine Hash-Prüfsumme einer Datei zu erstellen.\n  Mögliche Algorithmen sind md5, sha1, sha256, sha384, sha512 und crc32.\n\n  Öffne einfach die Detailansicht der Datei (Seitenleiste). Es sollte eine neue Registerkarte mit der Bezeichnung \"Prüfsumme\" geben.\n  Wähle einen Algorithmus aus und es wird versucht, einen Hash zu erzeugen. \n Wenn du einen anderen Algorithmus wünschen, klicke einfach auf die Schaltfläche \"Neu laden\".",
"Choose Algorithm" : "Algorithmus auswählen"
},
"nplurals=2; plural=(n != 1);");
diff --git a/l10n/de.json b/l10n/de.json
index fd6bf35..e97b595 100644
--- a/l10n/de.json
+++ b/l10n/de.json
@@ -3,7 +3,7 @@
"File not found." : "Datei nicht gefunden",
"Checksum" : "Prüfsumme",
"Creating a hash checksum of a file." : "Erstellen einer Hash-Prüfsumme einer Datei",
- "Allows users to create a hash checksum of a file.\n Possible algorithms are md5, sha1, sha256, sha384, sha512 and crc32.\n\n Just open the details view of the file (Sidebar). There should be a new tab called \"Checksum\".\n Select a algorithm and it will try to generate a hash.\n If you want an other algorithm, just click on the reload button." : "Ermöglicht den Benutzern, eine Hash-Prüfsumme einer Datei zu erstellen.\n  Mögliche Algorithmen sind md5, sha1, sha256, sha384, sha512 und crc32.\n\n  Öffne einfach die Detailansicht der Datei (Seitenleiste). Es sollte eine neue Registerkarte mit der Bezeichnung \"Prüfsumme\" geben.\n  Wähle einen Algorithmus aus und es wird versucht, einen Hash zu erzeugen. \n Wenn Du einen anderen Algorithmus wünschen, klicke einfach auf die Schaltfläche \"Neu laden\".",
+ "Allows users to create a hash checksum of a file.\n Possible algorithms are md5, sha1, sha256, sha384, sha512 and crc32.\n\n Just open the details view of the file (Sidebar). There should be a new tab called \"Checksum\".\n Select a algorithm and it will try to generate a hash.\n If you want an other algorithm, just click on the reload button." : "Ermöglicht den Benutzern, eine Hash-Prüfsumme einer Datei zu erstellen.\n  Mögliche Algorithmen sind md5, sha1, sha256, sha384, sha512 und crc32.\n\n  Öffne einfach die Detailansicht der Datei (Seitenleiste). Es sollte eine neue Registerkarte mit der Bezeichnung \"Prüfsumme\" geben.\n  Wähle einen Algorithmus aus und es wird versucht, einen Hash zu erzeugen. \n Wenn du einen anderen Algorithmus wünschen, klicke einfach auf die Schaltfläche \"Neu laden\".",
"Choose Algorithm" : "Algorithmus auswählen"
},"pluralForm" :"nplurals=2; plural=(n != 1);"
} \ No newline at end of file
diff --git a/translationfiles/templates/checksum.pot b/translationfiles/templates/checksum.pot
index d1b1f46..ec26cfb 100644
--- a/translationfiles/templates/checksum.pot
+++ b/translationfiles/templates/checksum.pot
@@ -8,7 +8,7 @@ msgid ""
msgstr ""
"Project-Id-Version: Nextcloud 3.14159\n"
"Report-Msgid-Bugs-To: translations\\@example.com\n"
-"POT-Creation-Date: 2022-08-05 03:33+0000\n"
+"POT-Creation-Date: 2022-08-06 03:56+0000\n"
"PO-Revision-Date: YEAR-MO-DA HO:MI+ZONE\n"
"Last-Translator: FULL NAME <EMAIL@ADDRESS>\n"
"Language-Team: LANGUAGE <LL@li.org>\n"