Welcome to mirror list, hosted at ThFree Co, Russian Federation.

github.com/windirstat/windirstat.git - Unnamed repository; edit this file 'description' to name the repository.
summaryrefslogtreecommitdiff
diff options
context:
space:
mode:
Diffstat (limited to 'wdsh0407/legend.htm')
-rw-r--r--wdsh0407/legend.htm59
1 files changed, 59 insertions, 0 deletions
diff --git a/wdsh0407/legend.htm b/wdsh0407/legend.htm
new file mode 100644
index 0000000..e172646
--- /dev/null
+++ b/wdsh0407/legend.htm
@@ -0,0 +1,59 @@
+<html>
+ <head>
+ <title>Zeichenerklärung</title>
+ <META http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
+ <meta name="vs_targetSchema" content="http://schemas.microsoft.com/intellisense/ie5">
+ <link rel="stylesheet" type="text/css" href="format.css">
+ <style type="text/css">
+ <!--
+ h3 { margin-bottom:6pt; }
+ p { margin-top:0pt; }
+ -->
+ </style>
+ </head>
+ <BODY>
+ <h2>Zeichenerklärung</h2>
+ <h3>&lt;Dateien&gt;</h3>
+ <p>Jedes Verzeichnis in der Verzeichnisliste hat im allgemeinen ein
+ Pseudo-Unterverzeichnis &lt;Dateien&gt;. Dort sind alle einfachen Dateien des
+ Verzeichnisses zusammengefasst. Also die Dateien, die direkt im Verzeichnis,
+ nicht in Unterverzeichnissen, liegen. Dies hat den Vorteil, dass die
+ Verzeichnisliste aufgeräumter und dass die Statistik aussagekräftiger ist. So
+ können Sie nämlich ablesen, welchen Platz die in einem Verzeichnis (nicht in
+ Unterverzeichnissen) liegenden Dateien zusammen einnehmen.
+ </p>
+ <p>Der &lt;Dateien&gt;-Pseudoeintrag entfällt, wenn es nur eine Datei im
+ Verzeichnis gibt, oder wenn das Verzeichnis keine Unterverzeichnisse hat.
+ </p>
+ <h3>&lt;Freier Platz&gt;</h3>
+ <p>Wenn Sie im Optionen-Menü "Freien Platz anzeigen" aktiviert haben, hat jedes
+ Laufwerk einen &lt;Freier Platz&gt;-Eintrag. Die Größe dieses Eintrags
+ entspricht der Menge des auf dem Laufwerk noch zur Verfügung stehenden freien
+ Platzes. In der Baumkarte hat dieser Eintrag eine dunkelgraue Farbe. Durch den
+ &lt;Freier Platz&gt;-Eintrag bekommt man einen Eindruck von der Relation
+ zwischen ingesamt belegtem und noch freien Plattenplatz. Diese Angabe
+ entspricht der Angabe "Freier Speicher" im
+ Windows-Explorer-Eigenschaften-Dialog für das Laufwerk.
+ </p>
+ <h3>&lt;Unbekannt&gt;</h3>
+ <p>Wenn Sie im Optionen-Menü "Unbekannten Platz anzeigen" aktiviert haben, hat
+ jedes Laufwerk einen &lt;Unbekannt&gt;-Eintrag. Damit hat es folgende
+ Bewandtnis. Einerseits kennt WinDirStat die Gesamtkapazität des Laufwerks und
+ den freien Plattenplatz. (Diese Werte entsprechen den Angaben im
+ Windows-Explorer-Eigenschaften-Dialog für das Laufwerk.) Andererseits hat
+ WinDirStat die Größen aller Dateien ermittelt und summiert. &lt;Unbekannt&gt;
+ ist nun die Differenz Gesamtkapazität minus freier Platz minus ermittelte
+ Summe. Dieser Rest kann aus mehreren Gründen größer als Null sein. Z.B.
+ kann es Verzeichnisse (z.B. "System Volume Information") geben, die man nicht
+ auslesen darf. Deren Größe fließt also in die von WinDirStat ermittelte Summe
+ nicht mit ein. In der Baumkarte hat der &lt;Unbekannt&gt;-Eintrag eine
+ leuchtend gelbe Farbe.
+ </p>
+ <h3>&lt; (in Spaltenüberschriften)</h3>
+ <p>deutet an, dass die Liste nach dieser Spalte aufsteigend <a href="sorting.htm">sortiert</a>
+ ist.</p>
+ <h3>&gt; (in Spaltenüberschriften)</h3>
+ <p>deutet an, dass die Liste nach dieser Spalte absteigend <a href="sorting.htm">sortiert</a>
+ ist.</p>
+ </BODY>
+</html>