Welcome to mirror list, hosted at ThFree Co, Russian Federation.

selectdrivesdialog.htm « 0407 « wdshelp - github.com/windirstat/windirstat.git - Unnamed repository; edit this file 'description' to name the repository.
summaryrefslogtreecommitdiff
blob: 691b978288c704996e87a200959330b3507d2991 (plain)
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
<html>
	<head>
		<title>Laufwerksauswahl-Dialog</title>
		<META http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
		<meta name="vs_targetSchema" content="http://schemas.microsoft.com/intellisense/ie5">
		<link rel="stylesheet" type="text/css" href="format.css">
	</head>
	<BODY>
		<h2>Laufwerksauswahl-Dialog</h2>
		<p>Hier können Sie bestimmen, welche Laufwerke in die Statistik aufgenommen werden 
			sollen.
		</p>
		<p>Sie haben die Möglichkeit, eines oder mehrere Laufwerke aus der Liste 
			auszusuchen oder ein Verzeichnis auszuwählen.
		</p>
		<p>Die Liste zeigt alle vorhandenen Laufwerke (Festplatten, eingelegte Floppy Disks 
			oder CDs, Netzlaufwerke) an.</p>
		<h3>Spalten</h3>
		<p>
			<ul>
				<li>
					<u>Name</u>. Name und Laufwerksbuchstabe des Laufwerks.</li>
				<li>
					<u>Gesamt</u>. Kapazität des Laufwerks.</li>
				<li>
					<u>Frei</u>. Freier Platz auf dem Laufwerk.</li>
				<li>
					<u>Belegt/Gesamt</u> Anteil der Belegung bezogen auf die Kapazität.</li>
				<li>
					<u>Belegt/Gesamt</u> Dasselbe in Prozent.</li>
			</ul>
		</p>
		<h3>Bedienung</h3>
		<p>Der Dialog hat drei "Radioknöpfe".
			<ul>
				<li>
					<u>Alle lokalen Laufwerke</u>. Dies ist die Voreinstellung. Liest alle lokalen 
					Laufwerke, d.h. alle Laufwerke, die keine Netzlaufwerke sind. Laufwerke, die 
					mit SUBST erstellt wurden, werden ebenfalls ausgeschlossen (nur NT und höher).
				</li>
				<li>
					<u>Einzelne Laufwerke</u>. Hier können Sie explizit eine Menge von Laufwerken 
					auswählen.
				</li>
				<li>
					<u>Ein Verzeichnis</u>. Hier können Sie ein Verzeichnis oder einen UNC-Pfad 
					auswählen.
				</li>
			</ul>
			Klicken Sie auf OK, um mit dem Einlesen zu beginnen.
		</p>
		<p>Die Auswahl ist persistent, d.h. beim nächsten Öffnen des Dialogs erscheint 
			wieder dieselbe Auswahl, die Sie zuletzt vorgenommen hatten.</p>
	</BODY>
</html>